Erzähle uns doch einfach ein bisschen was du machst und um was es bei deiner Arbeit geht.
Angefangen habe ich mit Handlettering im Herbst 2016. Ich male und zeichne seit ich einen Stift halten kann. Eine Zeit lang habe ich nur mit meinen Kindern gemalt und gebastelt. Da kam die eigene Kreativität etwas zu kurz, aber das hat sich nun wieder geändert.
Kreativität ist für mich ein Ausgleich. Andere machen Sport und ich schwinge eben Stifte und Pinsel. Heute bin ich ganz vielseitig aufgestellt. Auf Instagram findet man Bullet-Journaling, Illustrationen, Handletterings und kleine DIYs; eben alles woran ich auch selbst Spaß habe.
War es dir auch gleich klar, dass du das direkt mit Website, Instagram und Co. machen wirst als du wieder angefangen hast?
Nein! Dazu bin ich wie die Jungfrau zum Kind gekommen. 2017 habe ich in der Weihnachtszeit meine Fenster mit einem Kreidemarker belettert.
In einem “Glühwein-Moment” habe ich mich ganz spontan mit diesem Thema beim “Topp Star Award” beworben und bin ins Finale eingezogen.
In den Weihnachtsferien habe ich schnell ein Konzept erstellt, bin dann im Januar zur Creativeworld gefahren und habe es vorgestellt. Unter den fünf Finalisten habe ich den ersten Platz zwar ganz knapp verpasst aber vom Verlag trotzdem das Angebot bekommen das Buch zu veröffentlichen. So entstand mein erstes Buch: “Fensterdeko mit dem Kreidemarker - Handlettering”.
Natürlich benötigt der Verlag für den Autorenfragebogen die Angabe einer Website. Diese habe ich dann in einer Nacht und Nebel Aktion erstellt und nach und nach erweitert. Heute istwww.stickynote-lettering.de eine beliebte Anlaufstelle für alle, die sich zum Thema Handlettering informieren oder einen Workshop mit mir buchen möchten.