Hi Julia, schön dich hier via Zoom interviewen zu dürfen. Fang einfach mal an und erzähl uns ein bisschen von dir. Wer bist du und was machst du so?
Ja hi, ich bin Julia Lenartz. Ich bin Grafikdesignerin und arbeite mittlerweile seit 13 Jahren im Beruf. Davon habe ich 10 Jahre in Köln verbracht und bin 2019 in die Eifel gezogen. Dort komme ich auch her. Also “zurück in die Heimat” sozusagen. Hier habe ich mich auch selbstständig gemacht mit eigenem Studio und arbeite seitdem auf eigene Faust. Ich entwickle für meine Kunden Designs. Das geht vom Logo, über Geschäftsausstattung, Packaging und alles was so anfällt beim Thema Werbung und frische Ideen generieren. Ich glaube so wie wie auch viele Skullpaper Kundinnen und Kunden bin einfach ein kreativer Mensch :-)
Seit mittlerweile fünf oder sechs Jahren interessiere ich mich fürs Lettering. Schon in der Grundschule z.B. habe ich gerne Buchstaben extra schön gemalt. Und seit 2017 habe ich mich dann bewusst und intensiv mit dem Thema beschäftigt und mich deshalb bei Instagram angemeldet, weil ich Inspiration brauchte. Für mich ist Lettering nicht nur ein Hobby, sondern es nützt mir auch super viel im Beruf. Für die Arbeit entwickle ich viele Schriftzüge selbst um dem Ganzen eine besondere Handschrift zu geben (im wahrsten Sinne des Wortes). Hier in meinem Büro habe ich eine Ladenfläche angeschlossen auf der ich Produkte verkaufe, die ich selbst designed habe. Außerdem biete ich hier auch meine Workshops an.
Was für Workshops gibst du da? Sind das Workshops speziell zum Thema Lettering?
Ja, genau. Ich gebe Handlettering Workshops. Anfangs über die Volkshochschule um erstmal zu sehen, ob es auch Bedarf für sowas gibt. Da gab es dann einen riesigen Zulauf und seitdem biete ich die Workshops hier direkt in meinen eigenen Räumen an. Es macht echt viel Spaß andere für das Thema zu begeistern, Materialien zu zeigen und gemeinsam auszuprobieren. So habe ich für mich selbst eine super Möglichkeit gefunden, mit dem Thema Lettering weiterzuarbeiten.