Nadja S.
Ich finde die Folie einfach super. Mit dem Drucken kann man super detailierte Bilder machen.
Bevor ich aber richtig kreativ wurde habe ich etwas experimentiert. Hier sind meine Ergebnisse:
-Die fertigen Teiler sind nur noch 45% von der Originalgrösse.
-Beim Drucken die Farbstärke auf etwa 50% einstellen, dann ist am Schluss die Farbe wie auf dem Bildschirm
-Buntstifte, Wasserfeste Stifte, Acrylfarbe und Nagellack halten super
-Das Backblech sollte im Backofen mit vorgeheizt werden
-Die bedruckte Seite am besten mit klarem Nagellack versiegeln (Lacke auf Wasserbasis gehen nicht)
Gudrun B.
Richtig toll! Schrumpft allerdings mehr als 50%
Gudrun B.
Ich liebe die Folie, auch wenn sie fast um 75% schrumpft! Das Ergebnis ist hervorragend!
Ich bestempelte die Folie!
Gudrun B.
Ich liebe die Folie!
Habe noch nie so unkompliziert gestempelt und geschrumpft!
So kann ich mit meiner Stempellust auch noch praktische 3D/Anhänger für Karten erstellen!
Patricia W.
Als ich eine günstige Alternative für die Herstellung von Acrylanhänger gesucht habe bin ich zufällig auf die
Skullpaper Schrumpffolie aufmerksam geworden die meine Neugier geweckt hatte und ich sie zum testen bestellt habe . Anfangs war ich sehr skeptisch, ob es wirklich zu bedrucken geht und die Motive auch Farblich sowie von der Schärfe auch gut zu erkennen sind. Und nach etwas knobeln was die Größe angeht hat es auch einwandfrei funktioniert. Dank der ausführlichen Beschreibung die der Schrumpffolie beigelegt war , klappte das Backen wunderbar. Bin von dem Produkt mehr als begeistert! !!!Werde es mir auf jedenfall nochmal kaufen. Kann es nur weiterempfehlen! !!.
Dietmar P.
Die Schrumpffolie für Tintenstrahlerdrucker ist einfach genial!
Nicol B.
Die Folien lassen sich super verarbeiten egal ob bedruckt oder bemalt. Nach dem Schrumpfen kann jedes Detail noch erkannt werden. Man sollte aber wissen, dass die Folien auf ca. 1/3 der ursprünglichen Größe schrumpfen. So war es auf jeden Fall bei mir. Das ist aber kein Problem.
Sabine B.
das ist echt toll und geht wirklich einfach - hatte nur mit meinem Drucker 1 Stunde zu kämpfen bis er es gefressen hatte.
Sigrid F.
Ich habe mit den Enkeln gebastelt und es hat allen gefallen!
Stephanie B.
Die Skullpaper Schrumpffolie habe ich für Schlüsselanhänger benutzt. Die Benutzung der Folie war dank der ausführlichen Anleitung sehr einfach. Das Ausschneiden der Motive nach dem Drucken ist etwas knifflig. Die Folie splittert leicht, man muss vorsichtig sein. Das direkte Draufmalen geht ebenfalls ganz gut, ich würde aber auf bedrucken zurückgreifen. Ich war selbst überrascht, wie stabil die Folie nach dem Backen wurde. Die Vorderseite glänzt sehr schön, während die Rückseite matt bleibt. Der Druck erwiest sich als kratzfest, ich habe dennoch beide Seite mit Lack zusätzlich versiegelt. Ich wurde sogar von Leuten gefragt, wo ich die Anhänger habe herstellen lassen, da sie dachten, es wäre ein maschinell gefertigtes Produkt. Alles in allem würde ich die Skullpaper Schrumpffolie wiederbestellen und auch weiterempfehlen.
Enrico A.
Preis okSchneller versand
Samantha L.
Super schnelle Lieferung. Das erst einmal vorweg. Ich hab das Produkt erstenmal skeptisch gekauft müsste es aber sofort testen. Ich bin absolut zufrieden. Ich drucke darauf meine Zeichnungen damit ich daraus Anhänger machen kann. Der Druck verschmiert nicht (aber bitte auch trocknen lassen). Die beiliegende Beschreibung ist super. Das einzige was bei mir nicht ganz so stimmt ist die Dauer im Ofen. Ich muss sie sofort raus nehmen nachdem sie sich wieder glätten sonst wölben sie sich zu stark. Aber wenn man den Dreh einmal raus hat geht das alles sehr easy von der Hand. Ich empfehle das Produkt auf jeden Fall weiter :)
NoName
Ich dachte nicht, dass die Herstellung von Hochzeitsgeschenken so einfach sein könnte. :)Ich nutze einen HP OfficeJet 4658 und es funktioniert wirklich super.Einfach Bild auswählen auf die passende Größe skallieren und drucken. Danach zuschneiden und Löcher in die Anhänger machen und den Backanweisungen folgen. Wenn die Anhänger fertig gebacken sind am besten auf eine grade und glatte Oberfläche (Darauf muss geachtet werden, ansonsten habt ihr die Muster der Oberfläche im Anhänger!) und mit einer anderen graden glatten Sache kurz auf die/den Anhänger legen (ggfs. auch leichten Druck anwenden) , so werden die Anhänger dann auch garantiert gerade und sehen super schön aus.Wenn man die Anhänger an einem Schlüsselbund befestigen möchte, muss nur noch darauf achten, dass man besser zwei Löcher direkt nebeneinander mit dem Locher macht, damit der Schlüsselring auch ohne Probleme da durch passt.
Sam B.
Die Folie lässt sich mit meinem Drucker gut bedrucken. Ich brauchte jedoch einige Versuche, damit mein Drucker die Folie einzieht. Einfach mehrere Einstellungen ausprobieren. Im Backofen schrumpft sie in alle Richtungen gleich. Sie wölbt sich jedoch leicht, wenn sie hart wird, das lässt sich auch nachher nicht mehr ändern. Es entstehen trotzdem schöne Schmuckstücke.
Claudia S.
Schrumpft mehr als angegeben, sehr einfach und gut anzuwenden, tolle Idee, gute Beschreibung
Helene W.
Ich wollte mit der Schrumpffolie Hundetags herstellen um diese an die Halsbänder zu hängen, jeweils mit individuellen Namen und Hintergrund. Nach mehrfachen Versuchen habe ich endlich die perfekte Größe gefunden die ausgedruckt werden muss. Im Ofen geht die Schrumpffolie dann kurz hoch und wirkt zerknittert aber nach kurzer zeit legt diese sich wieder flach hin und ist fertig. Nach kurzer Trockenzeit ist das Hundetag auch sehr stabil und konnte weiterverarbeitet werden. Einzige Nachteile: Ich hatte teilweise ein paar Bläschen in den fertigen Anhänger, diese hatte ich sowohl bei viel Hitze als auch bei wenig Hitze. Außerdem muss man die Anhänger am besten versiegeln, da sonst bei Feuchtigkeit die Farbe leicht verläuft.Ansonsten aber eine tolle Idee um jegliche stabile Anhänger zu erstellen.
Kathi T.
Die Folie lässt sich ohne Probleme mit unseren Canon über den Fotoeinzug. Drucken. Es scheint erstenmal sehr blass, jedoch werden die Farben durch das Schrumpfen sehr intensiv. Die Farbe ist schnell getrocknet und wischfest. Ein Stern Abzug weil die fertigen Stücke wesentlich kleiner sind als angegeben.
Philippi C.
Die Folie ist sehr gut. Wir haben Hunde Marken gemacht und sieht sehr gut aus.
Rebecca S.
Super Produkt, sehr gut zu bedrucken und auch zu beschriften/bemalen. Super schnelle Lieferung. Werde bestimmt wieder bestellen. Ganz klare Empfehlung!
Mirjam W.
Ich habe erst vor wenigen Tagen von der Schrumpffolie erfahren und konnte mir darunter wenig vorstellen.Da ich was besonderes für meine Leser basteln wollte, habe ich es auf einen Versuch ankommen lassen.Im Bild das Ergebnis. Das große ist vor dem Backen, das kleine das Ergebnis. + leichte Handhabung + bedrucken hat super geklappt, ich habe es sowohl auf einem Laserdrucker und einem Tintenstrahldrucker versucht+ man kann die fertigen Figuren ruhig nochmal in den Ofen legen, bis die gewünscht Form erreicht ist + die Farben wirken tatsächlich kräftig - man muss mit der Temperatur ein wenig ausprobieren, ich denke das liegt auch am eigen Backofen + das nachjustieren der Temperatur hilft den gewünschten Effekt zu erreichen...- das Schrumpfen der Folie macht deutlich mehr als 50 % aus wie man an den Bildern erkennen kann, war der erste Versuch etwas wellig. Ich habe dann alle nochmal in den Ofen gelegt und ein Plättchen als Maßstab genommen. Das alle schön flach aufliegen habe ich mit zusätzlichen Büchern als Gewicht erreicht. Nun habe ich über 50 kleine Lesezeichen, die ich noch mit einem Band aufwerten werden. Von mir gibt es eine Kaufempfehlung!
Nici G.
Funktioniert wirklich super. Ich konnte dank der Folie schon einige schöne Anhänger zaubern.
Samantha B.
Diese Schrumpffolie hat tatsächlich eine wesentlich besseres Druckbild als eine günstigere, die ich vorher probiert hatte. Bin dabei nach Anleitung vorgegangen, das funktionierte hervorragend. Alles in allem supi.
Gerti R.
Funktioniert perfekt,sehr empfehlenswert,der Druck wird exakt und sehr schön und die Schrumpfmenge ist ca. 50%, würde ich immer sofort wieder kaufen.
Diana R.
Bei meinem Drucker Epson Stylus DX4850 kein Druck möglich. Folie wird nicht eingezogen, egal welche Druckqualität und oder Wahlhebel für dickes Papier. Sonst aber bemalbar!
Kristin H.
Fazit: klare Kaufempfehlung.Folie ließ sich einwandfrei bedrucken und auch das Endergebnis hat sich sehen lassen. Egal ob Osterdeko, Schlüsselanhänger, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Sylvia A.
es gibt keine bessere schrumpffolie auf dem markt als die von skullpaper, perfekt mit dem drucker auch zu bedrucken ohne schmieren
Sylvia D.
Lieferung sit schnell angekommen. Die bedruckbare Plastikfolien sind wie erwartet gut. Die Ergebnisse die man damit erzielt richtig gut.Achtung...die Folie kann brechen bzw. einreißen - da sie gleichermaßen flexibel aber auch etwas 'hart' ist. Daher ein bisschen aufpassen beim benutzen. Produkt für shrinky dinks genutzt -super Sache
Simon
Nachdem ich von diesen Schrumpffolien bereits auf diversen Blogs gelesen und Videos dazu gesehen habe, wollte ich sie natürich umgehend selbst ausprobieren: und diese hier funktioniert perfekt!Es entstehen schöne stabile 'Plexiglas-Plättchen' mit den eigenen Motiven, wie direkt auf die dicke Plexiglasscheibe gedruckt und ausgestanzt. Man sieht nicht mehr dass es einmal eine dünne Folie war.Bedrucken:Der Druck im Tintenstrahldrucker wurde gleich auf Anhieb perfekt. Auch mit Filzstiften kann man sie super bemalen.Zuschneiden lässt sich die Folie mit einer normalen Schere, lediglich ist bei engen Kurven darauf zu achten, dass sie Folie nicht einreißt da sie recht starr ist. Um Löcher für Anhänger zu bekommen, eignet sich ein Standardlocher, nach dem Schrumpfen hat das Loch die perfekte Größe für weitere Bastelarbeiten wie Schlüsselangänger oder Schmuck.Schrumpfvorgang:Der Effekt des Schrumpfens ist lustig zu beobachten, nach kurzer Zeit bei 100C° im Ofen wölbt sie sich zunächst sehr nach oben, bevor sie sich noch weiter zusammenzieht und sie wieder von selbst flach auf dem Backpapier aufliegt.Ich habe sie dann vorsichtig mit einer Grillzange aus dem Ofen genommen und auf ein Stück Backpapier auf das Ceranfeld zum Abkühlen gelegt. Um ein Verformen während dem Abkühlen zu verhindern: am besten nochmal ein Stück Backpapier drauf und mit eiem Glas oder ähnlichem Beschweren :)Die endgültige Größe beträgt etwas weniger als die Hälfte der Ursprungsgröße, die Dicke ist am Ende ca. 1,5mm geworden.Fazit:Einfache Anwendung und super schöne Ergebnisse! Diese Schrumpffolie kann ich definitiv weiterempfehlen.
Birgit M.
Die Schrumpffolie ließ sich gut mit einem herkömmlichen Tintenstrahldrucker bedrucken und auch die Verarbeitung im Backofen klappte reibungslos. Würde die Folie auf jeden Fall empfehlen!
Andi S.
Ich habe schon einiges von Schrumpffolie gelesen und gesehen und habe mich gefreut es jetzt auch mit meinen Kindern auszuprobieren und ich muss sagen wir sind sehr begeistert. Dem Paket liegt eine ausführliche Anleitung bei, die auch für Anfänger leicht verständlich ist. Wir haben die Folie mit Buntstiften bemalt und danach einfach kurz in den Backofen getan und schon war es fertig. Bis jetzt haben wir Geschenkanhänger und Ringe gefertigt und es hat prima geklappt. Die Sachen sehen richtig toll aus und es macht riesen Spaß. Das war nicht unsere letzte Schrumpffolie.
Aline M.
Ich hatte mir die Folie zugelegt um einige Sachen auszuprobieren und es hat super geklappt.Das Ausdrucken klappt recht gut bin sehr zufrieden mit der Folie,hatte ein Motiv für unser Gästebuchgemacht und es hat sehr gut geklappt.Ich kann es gut und gerne weiter empfehlen.Preis Leistung ist auch in Ordnung.
Tina D.
Die Lieferung war Ratz-fatz da, leider konnte ich sie nicht sofort ausprobieren. Die Anleitung finde ich Klasse, sie ist gut beschrieben, aber nicht zu lange. Leider habe ich es zuerst mit unserem Laser-Drucker versucht, bis ich gelesen habe dass sie nicht dafür geeignet ist, aber der Drucker funktioniert noch. Aufjedenfall super einfach zu bedrucken und zum Glück war ne 'back Anleitung' dabei. Super Produkt, super einfach.
Horst H.
Ich bin wirklich begeistert von der Folie!! Die gedruckten Grafiken sehen 1A auf der Folie aus und das Ergebnis erst. Es entstehen stabile Kunststoffplatten mit dem eigenen Motiv. Man sollte nur beachten, das die Farben nach dem Schrumpfen noch kräftiger und dunkler werden aber das steht auch alles in der umfangreichen Anleitung mit weiteren Tipps. Meine ersten Ergebnisse sind Klasse! Klare Kaufempfehlung
Flo R.
Ich habe mir die Schrumpffolie zugelegt und Schlüsselanhänger und Objekte für Collagen anzufertigen.Die Schrumpffolie ist super easy in der Anwendung - Blatt in den Drucker, Bild ausdrucken, ausschneiden, ab in den Ofen und 2 Minuten später ist es schon fertig. Ich persönlich mag die matte Seite lieber als die glänzende, sie bekommt hier manchmal schlieren und deshalb spiegel ich das Bild nicht vorher (könnte am Rost liegen, ich teste sie nächstes mal auf einer Silikonbackmatte).Der Folie beim Schrumpfen zuzuschauen macht immer wieder Spaß und es geht in Sekundenschnelle. Nach dem Backen kann man es zum erkalten zwischen Backpapier und Bücher legen, hier kühlt es innerhalb weniger Sekunden schön glatt aus. Das Ergebnis ist eine kleine, ordentlich dicke Plastikplatte. Die Schlüsselanhänger halten alle wunderbar der Belastung stand und keiner ist bis jetzt gebrochen. Ich werde die Folie zu Weihnachten mit den Nichten ausprobieren, die freuen sich darüber sicher noch mehr!
Esther L.
Die Schrumpffolie wurde wie versprochen schnell geliefert. Ich bin durch Zufall auf diese Folie gestoßen und da ich mich gern kreativ betätige, war ich neugierig darauf das Produkt zu testen. Somit habe ich es mir gleich bestellt. Im Set sind 10 Folien DIN A4 mit einer ausführlichen Anleitung enthalten. Man benötigt einen Drucker, Acrylfarbe oder weiteres zum Gestalten. Zudem empfiehlt sich eine schnittfeste Unterlage, evtl ein Locher, wenn man das erstellte Stück aufhängen möchte und ein Kattermesser. Das Backblech im Ofen habe ich mit Backpapier ausgelegt. Als Motiv habe ich ein Foto unseres Hundes auf die Schmelzfolie gedruckt. Die Schmelzfolie soll sich um ca. 50 % verkleinern, es ist aber etwas mehr. Dies macht aber auch keinen wirklichen Unterschied. Beim Auffrucken der Bilder, sollte man darauf achten diese auf die raue Seite zu drucken. Mein Drucker hat das Papier etwas schwergängig eingezogen, das Bild aber gut auf die Folie gedruckt. Dann sollte man warten bis das Bild auf der Folie getrocknet ist, um es dann zuzuschneiden. Wichtig ist dabei darauf zu achten, dass die Schrumpffolie nicht splittert. Danach kommt das gute Stück an in den Backofen und es ist witzig zu beobachten, wie sich die Folie zusammenzieht, schrumpft und dann wieder glatt wird. Danach nimmt man des Ergebnis aus dem Ofen, da es heiß ist, sollten Handschuhe genutzt werden und dann wird es mit einer Pfanne auf einer glatten Fläche beim Abkühlen plattgedrückt. Ich habe in das Motiv noch ein Loch hinzugefügt und nun habe ich einen schicken neuen Schlüsselanhänger. Wenig Aufwand für tolle Ergebnisse. Man kann die Folie auch bemalen, aber das Ausdrucken, Zuschneiden und Backen geht wirklich super schnell. Ich hoffe das Motiv hält sich auch so gut, wie es jetzt aussieht. Vielleicht werde ich es noch mit einem Lack überziehen. Wobei da Bild wirklich fest eingeschmolzen ist und toll aussieht.Das Bild verzieht sich auch nicht, es wird lediglich kleiner. Ich bin absolut begeistert. Auch für Ohrringe, Schmuck, Tischkärtchen, Weihnachtsanhänger und vielem weiterem kann die Folie sicherlich toll genutzt werden. Ich bin schon ganz gespannt auf die nächsten Projekte. Der Preis ist etwas teurer, aber die Qualität der Schmelzfolie ist wirklich ausgezeichnet und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Michael O.
Funktioniert wirklich gut. Wir haben beide Alternativen getestet, in dem wir die Schrumpffolie einmal bedruckt und einmal bemalt haben. Beides kurz in den Backofen gesteckt und Ruck Zuck war die Folie auch gleich geschrumpft. Meinen Kindern macht es sehr Spass mit der Folie zu basteln und sich kreativ auszuleben.
Ella G.
Um ehrlich zu sein hatte ich bis dato noch nie etwas von 'Schrumpffolie' gehört und war daher sehr neugierig,was sich daraus schönes basteln lässt :-) Da die Taufe unserer kleinen Tochter ansteht und ich Gästebuch sowie Dankeskarten gerne selbst basteln wollte,bot sich dies natürlich an. Aber von vorne: Im Set enthalten sind 10 Folien DIN A4, sowie eine ausführliche Anleitung. Um loslegen zu können, benötigt ihr noch einenDrucker, Farbstifte, Acrylfarbe, Stempel, ....Schere oder ein Kuttermesser inkl. schnittfester UnterlageLocher oder Lochzange (für Schlüsselanhänger)Backofen, Backblech, Backpapierund viele kreative Ideen