ROLLSCHNEIDER ALS DIY HELFERLEIN

ROLLSCHNEIDER ALS DIY HELFERLEIN

Schere oder Rollschneider? Hier gehen die Meinungen bei den HandmadeKünstlern oft auseinander

Schere oder Rollschneider? … hier gehen die Meinungen bei den HandmadeKünstlern oft auseinander. Meine Mama, die zimtblüte, von der ich euch schon hin und wieder berichtet habe, war bisher immer etwas genervt beim Benutzen eines Rollschneiders: der Stoff ist verrutscht und die Kanten waren nicht sauber. Überzeugt hat sie das neue DIY Produkt von Skullpaper: ein Rollschneider, der hält was er verspricht!

Das RollschneiderSet besteht aus dem Rollschneider und fünf Ersatzklingen, die in einer handlichen Box verletzungssicher verstaut sind.

Der Griff des Rollschneiders hat eine ergonomische Form, wodurch er gut in der Hand liegt. Sein geringes Gewicht ermöglicht eine einfache Handhabung, auch über einen längeren Zeitraum. Du bist Linkshänder? Auch das ist kein Problem! Der Rollschneider ist ebenfalls für dich geeignet.

Die Klinge des Rollschneiders ist sehr scharf und schneidet problemlos Stoff, Papier, Filz, Leder, Folie und weitere Materialien – auch mehrere Lagen. Die Klinge rollt in beide Richtungen, so dass man durch vor- und zurückbewegen ein optimales Schneideergebnis erhält, millimetergenau. Auch Rundungen schneidet er sauber aus.

 

Rollschneider_-_Stoff_schneiden
Rollschneider_-_Stoff_schneiden

 

 

Um größtmögliche Sicherheit vor Verletzungen zu bieten, hat der Rollschneider eine integrierte Sicherheitsverriegelung. Sie ist einfach mit dem Daumen und etwas Druck zu bedienen.

 

 

Mit Hilfe dieser Verriegelung wird die Klinge beim Nichtbenutzen sicher verstaut und schützt die Klinge selbst und den Benutzer vor Verletzungen.

Eine Klinge hat eine wirklich lange Überlebensdauer. Meine Mama nutzt noch immer die erste Klinge, obwohl der Rollschneider fast täglich von ihr in Gebrauch ist. Sie schneidet mit ihm jede Art von Baumwoll-, Jersey- und Sweatstoffen zurecht, aus denen sie handgemachte Stirnbänder, LoopSchlas und BabyKleidung für ihren OnlineShop näht.

 

Rollschneider_-_Stoff_schneiden

 

Wichtig bei der Verwendung des Rollschneiders ist, dass du eine geeignete Unterlage verwendest. Am besten empfiehlt sich hierfür eine Schneidematte, aber auch eine dicke Pappunterlage kann genutzt werden. Außerdem rate ich ein Lineal zur Hilfe zu nehmen, wenn du gerade Linien schneiden möchtest. Einfach den Rollschneider anlegen und los rollen.

 

 

 

 

Rollschneider_-_Stoff_schneiden
Rollschneider_-_Stoff_schneiden
Rollschneider_-_Stoff_schneiden
Rollschneider_-_Sicherheitsverriegelung

 

Je nach Material musst du etwas mehr oder weniger Druck auf den Schneider ausüben, um dein Material erfolgreich zu schneiden. Du kannst auch ganz einfach die Beweglichkeit der Klinge verstellen, indem du an dem dafür vorgesehenen Rad drehst. Stellst du die Schraube auf „heavy“, ist die Klinge schwer beweglich, das heißt du musst mehr Druck und Kraft aufwenden. Stellst du sie auf „light“, dann rollt die Klinge ganz leicht und wenig Druck ist nötig. Die Stärke kannst du je nach Material und wie viele Lagen du auf einmal schneiden möchtest jedes Mal neu einstellen.

Ich habe mir den Rollschneider vor Kurzem stibitzt und zum Schneiden von Papier und Pappe genutzt.

 

Rollschneider_-_Stoff_schneiden
Rollschneider_-_Papier_schneiden

 

Auch ich bin wirklich begeistert wie einfach das Schneiden ist und wie sauber und

gerade die Kanten werden. Für mich ein absolutes MustHave, da ich echt kein Profi bin, was das gerade Linienschneiden angeht.

Leider wohnen meine Mama und ich in getrennten Haushalten und mittlerweile auch in verschiedenen Städten, deshalb werde ich mir mein eigenes RollschneiderSet von Skullpaper zulegen. Ich bin davon überzeugt, dass er mir in meinem Referendariat, das im Februar an einer Grundschule startet, gute Dienste erweisen wird. Egal ob für Vorbereitungen für den Kunstunterricht oder das Zuschneiden von Arbeitsblättern, der Rollschneider wird fest in meinen Schulalltag integriert werden.

Und Zuhause wird er weiter für meine DIY PostkartenProduktion verwendet. Hierfür nutze ich alte Kataloge, Prospekte, Zeitschriften und Kalender. Jeder Umschlag ist mit seiner Karte ganz individuell und immer ein Unikat.

 

Rollschneider_-_Stoff_schneiden
Rollschneider_-_Umschlag_DIY

Ich bin begeistert und ein großer Fan des Rollschneiders von Skullpaper. Er lässt sich so vielseitig einsetzen und ist ganz leicht zu bedienen.

 

Rollschneider_-_Papier_schneiden

 

… und schick sieht das Teil obendrein aus! Mit seinem modernen Design, seiner sehr ansprechenden und trendigen Farbe macht Kreativsein noch mehr Spaß.

Jetzt bist du an der Reihe! Wofür nutzt das tolle DIY RollschneiderSet von Skullpaper? Wenn du möchtest zeige es mir auf Instagram mit dem Hashtag #meinDIYskullpaper.

Viel Spaß beim Kreativsein!

Du möchtest mehr dieser kreativen Anwendungsbeispiele direkt per E-Mail erhalten?

Dann abonniere unseren kostenfreien, wöchentlichen Newsletter, in dem wir die nicht nur Anwendungsbeispiele unserer Kundinnen und Kunden bekommst, sondern exklusive Rabatte für Neuheiten, Blicke hinter die Kulissen, und vieles andere mehr: